Joker & Me

Über mich

Mein Weg zur BARF-Ernährungsberaterin

– von der Sorge um meinen Hund zur Leidenschaft für gesunde Tierernährung –


🐾 Alles begann mit Joker

Mein Labrador Joker war schon als Welpe ein fröhlicher, aufgeweckter Hund – doch er hatte gesundheitlich keinen einfachen Start.
Wiederkehrende Durchfälle, später eine Futtermittelallergie und schließlich die Diagnose chronische Darmentzündung (IBD) machten ihm das Leben schwer – und mir Sorgen.

Ich wollte mehr als nur Medikamente – ich wollte eine nachhaltige Lösung.


Mein Einstieg in die Tierernährungsberatung

Auf der Suche nach Antworten begann ich 2021 eine Ausbildung zur
Ernährungsberaterin für Hunde beim renommierten Schulungszentrum Ziemer & Falke.

2024 folgte die Spezialisierung:
Ich absolviere einie Ausbildung zur BARF-Beraterin an der THP-Schule von Nadine Wolf (ehemals nach Swanie Simon).

Was, wenn BARF nicht möglich ist?

Ein ehrlicher Blick auf individuelle Bedürfnisse

Nicht jeder Hund verträgt BARF – und auch das darf sein.
Durch die Erfahrungen mit meinem eigenen Hund Joker habe ich gelernt, wie wichtig es ist, nicht dogmatisch zu denken, sondern genau hinzusehen.

Joker zeigte trotz sorgfältig zusammengestellter BARF-Rationen weiterhin Verdauungsbeschwerden. Erst eine genauere Untersuchung brachte Klarheit:
Sein Verdauungssystem kann nur hochaufgeschlossenes, schonend verarbeitetes Futter verwerten – BARF war für ihn nicht (mehr) geeignet.

Ich habe ein Futter gefunden, das er gut verträgt. Und was soll ich sagen?

Heute ist Joker acht Jahre alt, gesund, lebensfroh und voller Energie.


Was ich daraus mitgenommen habe:

  • Bei mir geht es nicht darum „Barfen um jeden Preis“ – sondern um das Beste für Ihr Tier.

  • Auch eine artgerechte, hochwertige Alternative zum BARF kann den Darm entlasten und für mehr Lebensqualität sorgen.


Mein Grundsatz:
Ich begleite Sie ehrlich, fachlich fundiert und ohne Druck. Gemeinsam finden wir den Weg, der wirklich zu Ihrem Tier passt – BARF oder nicht.


Mehr als Ernährung: Mein Umgang mit Hunden

Mein Wissen endet nicht am Napf:
Ich habe durch Kursen und Praktika bei Hundetrainerin Susanne Suhm (nach CreaCanis) gelernt, Hunde achtsam, klar und positiv zu führen.

Zusätzlich war ich mehrere Jahre aktiv in der
DRK-Rettungshundestaffel Rhein-Neckar-Heidelberg.
Dort wurde Joker zwischen 2019 und 2024 als Rettungshund ausgebildet und regelmäßig trainiert.

Aktuell betreue ich gemeinsam mit einer ehemaligen Staffelkollegin die Welpengruppe des VdH Sandhausen – natürlich mit Joker an meiner Seite.


Auch Katzen profitieren

Meine beiden Kater, Mikesch und Medicus, zeigen:
BARF funktioniert auch bei Katzen – individuell angepasst und liebevoll eingeführt.
Sie profitieren genauso von meiner Ausbildung und genießen ihr frisches, artgerechtes Futter.